Meine Lektüre: Journal culinaire
(Kommentare: 0)

Diese Zeitschrift Journal culinaire widmet sich "aktuellen Forschungsergebnissen und dem Stand des handwerklichen Wissens und Könnens über Essen und Trinken."
Die aktuelle Ausgabe hat den Schwerpunkt "Wurst vom Metzger".
Mein Lieblingsartikel ist aber keiner der "Forschungsartikel" und auch keiner der extrem "fachspezifischen" Artikel. So gut die auch sind.
Ich persönlich finde den Beitrag von Hendrik Haase "Rettet das Wurstkulturerbe" am Besten. Darin zeigt er Wege auf, wie das Metzgerhandwerk in der öffentlichen Wahrnehmung stärker werden kann. Unter anderem schreib er: "Zukunftsfähige Metzgereien brauchen Selbstbwurstsein. ... Einen wichtigen Platz wir die Kommunikation einnehmen. ... mit dem Kunden, dem Bauern, aber auch untereinander ... muss eine Community im Fleisch- und Wurstbereich entstehen, die sich dem Einheitsbrei in den Weg stellt und geschmackvollen Widerstand leistet."
Und dazu ist mehr Kreativität und Dynamik nötig als die vorhandenen Innungen und Verbände besitzen führt er weiter aus.
Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Und ich bin bestrebt mit meinem Wirken einen klitzekleinen Teil dazu beizutragen. Wie einige andere meiner Branche auch.
Und mindestens einer aus unserer Branche (wenn nicht sogar mehr) sollte schnellstmöglich Fernsehmetzger werden...
Das würde mich übrigens auch reizen ;-)
Aber zuerst mal arbeite ich weiter an der Realisierung meiner BratwurstERlebnis-Welt!
Weitere News

Schwein geschmückt oder Schwein gehabt?
Heute war ein Unternehmen aus Georgensgmünd bei uns zum WURSTerlebnis. Sozusagen eine nachgeholte "Weihnachtsfeier".
Wie lustig und unterhaltsam es war, zeigt die Art und Weise wie die Teilnehmer Ihre Mützen zurückgegeben haben.
Sie haben damit den Ursprung unseres Logo-Schweinchens dekoriert: Eine große Pappmache-Sau im BRATWURSThotel

Selfie vor der Sehenswürdigkeit
Heute nachmittag in Rittersbach: Ein Selfie vor der Sehenswürdigkeit muss schnell noch sein ;-)
U. a. dafür ist dieser Eingang von immenwerk entworfen.

Eine Firma möchte anlässlich einer Messe in Nürnberg Ihren Kunden nach dem Messebesuch mal einen etwas anderen Abend bieten: WURSTworkshop beim Böbel.
Kein Problem, habe das was wir beim WURSTerlebnis bieten einfach mal in ein Angebot gepackt und hoffe dieses "schmeckt" dem Unternehmen ;-)

Gäste aus Übersee gleich zu Jahresbeginn
Das Jahr im BRATWURSThotel frängt gut an. Gleich zu Beginn gab es Gäste aus Übersee: Ein Paar aus Florida war zu Gast.
Bin mal gespannt aus welchen Ländern es 2023 noch alles Gäste gibt.
Nächste Gäste sind übrigens der "krasse Kontrast" zu unsere Gästen aus den USA. Anstatt rund 8000 km Anreise haben diese nur ca. 15 km: Schwabach.

Letzte Arbeit heute: Newsletter für morgen
Als letzte "Arbeit" des heutigen Tages habe ich noch einen Newsletter für morgen vorbereitet.
Als Betreff gibt es "Neues Jahr - Neues Event - Metzgergeheimnis".
Morgen wird versendet. Und hier könnt ihr schon nachlesen was es mit Metzgergeheimnis auf sich hat.
Wer sich das lieber anhört anstatt zu lesen hört in den Podcast "fett & rauchig" von Phil Klaußen mit Claus Böbel. Minute 36:50

Nach-Nachtisch im BRATWURSThotel
Gerade eben bestellt zum Nachtisch nach dem Nachtisch. Die Gäste wünschten nochmals das Gleich wie beim Check-in - Nur größer ;-)
Erledigt. Wunsch erfüllt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben