Mein Vortrag in Lorsch hat YYYvoll eingeschlagenYYY
(Kommentare: 0)
Mein Vortrag in Lorsch (letzten Mittwoch) hat voll eingeschlagen. Neben guten offiziellen Bewertungen und einer tollen Presse zeigt das auch diese Mail des Veranstalters an mich:
"Herzlichen Dank nochmals von unserer Seite, vom Bürgermeister und unseren Unternehmern für Ihren Input und die große Motivation, die Sie bei uns entfacht haben!
Sie haben die Zeitungsartikel ja bereits auf Facebook geteilt. Für Sie dennoch anbei als PDF die Artikel sowie die Auswertung unseres Feedback-Bogens.
Dann noch ein Feedback, was Sie nicht in der Presse finden oder im Bewertungsbogen:
o Ein Unternehmen hat seit gestern Morgen eine eigene Facebook-Präsenz
o Ein Unternehmen hat gestern Morgen zu zweit den Eingangsbereich und einen Teil des Ladens umgestaltet und den Werbegestalter und Webdesigner kontaktiert, um die Wändes des Ladens innen, die Fassade außen und die Homepage neu zu gestalten.
o Ein Unternehmen wird in Kürze kleine Videos mit einem Garten- und Landschaftsbauer und einem Schlosser drehen, um damit auf Facebook die Herstellung der eigenen Produkte zu zeigen.
o Einem Unternehmen ist aufgefallen, dass fast nirgendwo IM Laden die eigene Marke präsent ist - dort wird man demnächst viel häufiger das Logo des Geschäftes sehen.
Insofern haben Sie innerhalb von 24 Stunden einiges ausgelöst und sicherlich wird noch mehr passieren - ein tolles Ergebnis des Abends!
Weitere News

Es war alles geplant: Morgen nochmals Gäste bewirten und dann ab in den Urlaub.
Laden 10 Tage geschlossen, Webshop und BRATWURSThotel rocken die Mitarbeiter.
Doch dann "dumm gelaufen": Heute morgen Anruf dass eine Mitarbeiterin sich verletzt hat und ausfällt.
Das heißt umplanen, da ich weder anderen Mitarbeitern den versprochenen Urlaub streichen wollte noch selbst auf den Urlaub mit der Familie verzichten will.
Fazit:
Wir haben Laden und Webshop länger geschlossen als zunächst gedacht. Bis einschl. Montag 19. September.

Produktentwicklung ganz spontan...
Das Gute liegt so nah. Oder: Da hätte man früher darauf kommen können.
Heute morgen hat Katharina Böbel BRATWURST gebraten für die Dosen.
Und unser Geselle Florian hat Kraut gekocht (für den Laden bzw. Abendessen im BRATWURSThotel).
Ganz spontan kam da der Gedanke auf: "Könnte man nicht beides kombinieren" - Also BRATWURST und Kraut in eine Dose.
Ja warum eigentlich nicht. Gesagt - getan. Prototypen mit eingedost um zu gucken ob es klappt. Aber mein Gefühl sagt mir: Das klappt!

Wo das wohl hinführt? Was das wohl kostet?
Ich habe unseren Stromzähler fotografiert und meinem Lieferanten vorsorglich, eigeninitiativ die Zählerstände mitgeteilt. Ich möchte allzu großen Nachzahlungen in einer Summe im kommenden Frühjahr (bei der Jahresabrechnung) verhindern. Lieber jetzt in etwas kleineren Teilbeträgen.
Steigerung reicht, sind immerhin gut 100 % - aber ich hatte ehrlich gesagt noch Schlimmeres befürchtet.
Die zusätzlichen rund 2000 Euro/Monat werden wir schon stemmen.
Und Gegengesteuert ist auch schon. Ab Frühsommer 2023 werden wir in etwa 25-30% selbst produzieren (Photovoltaik).

Da habe ich heute nicht schlecht gestaunt, als der Service für unseren Backofen (BeMa-Großküchentechnik) vorfuhr.
Das Bild auf dem Auto war mir neu: Gasthaus Großberger.
Somit zwei tolle Betriebe auf einen Schlag fotografiert. Mit einem Augenzwinkern sogar drei, ist doch im Hintergrund "Grünes" zu sehen ;-)

Heute on Tour in die Schweiz. Zur Metzgerei Steiner365 in die Nähe von Zürich.
Wie der Name schon vermuten lässt, haben wir uns dort einen 24h- Laden angesehen. Diesen haben wir gewählt, weil der Checkout-Prozess (Scannen durch den Kunden + Kartenzahlung) mit der gleichen Software läuft, welche auf unseren Ladenwaagen ist.
Danke an Herrn Steiner für die Zeit am Sonntag um uns Fragen zu beantworten und hinter die Kulissen blicken zu lassen.

Eine unserer meistverkauften ...
... nein, nicht Würste. Aber Souveniers. Die BRATWURSTseife ist eines der Mitbringsel schlechthin. Zumindest wenn es nach den Gäste des BRATWURSThotels geht.
Hätte nie gedacht, dass wir soviel davon verkaufen.
Bessere Verkaufszahlen hat nur noch echte Wurst in allen Variationen. Doch Gläser, Tassen, Krüge, Gewürzssalz, Kühlschrankmagneten,... lässt die Wurstseife hinter sich ;-)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben