Lesenswerter Blog
(Kommentare: 0)

The Masked Chef schreibt in seinem Blog immer wieder interessante, gut recherchierte Artikel zu Fleisch- und Wurstwaren. Herkunft und Qualiät (Preis-Leistung) nimmt er dabei kritisch und ehrlich unter die Lupe.
Er hat den Anspruch Licht in so manches unbeleuchtete der Fleischbranche zu bringen. Was wie zusammenhängt und was nur "vogegaukelt" ist.
Sein aktueller Post hat den Titel "Gutes Fleisch und Wurst im Internet". Lest einfach selbst, am besten inkl. der verlinkten Artikel am Ende.
Nebenbei erwähnt:
Freut mich natürlich dass er dabei umdieWurst.de dabei immer ganz gut wegkommen lässt. Seine treffenden Kernaussagen zu uns:
- endloses Sortiment, besorgt alles
- ehrliche Qualität aus regionalen Quellen
- nicht ganz billig
- kein ?Bio? oder ?Öko?, wirbt auch nicht mit unhaltbaren Aussagen, wie ?jedes Tier wird von mir persönlich ausgesucht?
Weitere News

Geschafft im doppelten Sinne ist/hat es Julia Böbel.
Zum einen ist sie geschafft. Zum anderen hat sie es geschafft.
Heute war eine Übungseinheit für den norddeutschen Leistungswettbewerb der Fleischer auf dem Programm. Rinderpistole auslösen...

Zukunfthändler 2022 - The winner is...
Heute war ich auf der Jurysitzung der IHK Mittelfranken. Wir haben ausgewählt welche Händler Zukunftshändler 2022 werden.
Ich habe meine grünen "Entscheidungspunkte" platziert. Wie alle anderen auch.
Vorher gab es eine lange Diskussion - zu jedem Bewerber mind 5-10 min.
Für wen ich und die anderen entschieden haben, ist aber noch geheim. Bis zur Preisverleihung am 15. September.
Ich kann nur soviel verraten: Die Gewinner haben es verdient, da sie tolle Handelkonzepte haben.

Gibt es in Südkorea demnächst "Böbelwurst"?
Ich weiß nicht wie viel seines erworbenen Wissens unser Kursteilnehmer zu Hause umsetzt.
Ich weiß aber, dass er sehr wissbegierig war.
Er hat sehr viel Wurstwissen mitgenommen in seinem Kurs.
Hier im Bild hat er sich z.B. mit der Frage beschäftigt welche unterschiedlichen Qualitäten von Kochschinken es gibt.
a) aus einem Stück wie gewachsen
b) aus mehreen kleinen mageren Fleischteilen zusammengefügt

Mehrwegbox für den Versand - Sinnvoll?
Ich halte es für eine sinnvolle Idee. Ob das meine Webshop-Kunden auch so sehen? Darüber denke ich gerade nach:

Gleich besichtigt - Metzger mit 24h-Verkauf
On Tour in München. Dort habe ich mir den neuen 24-h-Verkauf der Metzgerei Böltl angesehen und ausprobiert.
Mich lässt der Gedanke auch nicht los, dass soetwas in Rittersbach der nächste Schritt nach dem Verkaufsautomaten wäre. Da ist die Auswahl für die Kunden einfach noch größer.
Noch bin ich mir aber nicht schlüssig welches System dafür passend ist.
Hier in München war es ein smart-store.
Danach ging es noch zum Vergleich in die Dorflandenbox nach Untermeitingen und in einen Roboterverkauf nach Nersingen (Metzgerei Straß).

Schade, da hatten wir uns so gefreut dass wir eine neue Mitarbeiterin für Hotel (Zimmerreinigung) und Metzgerei (auch Verkauf) gefunden hatten. Und dann das. Nach 10 Wochen hat Sie aus privaten Gründen uns wieder verlassen.
Dabei hat es doch so gut angefangen. Wir waren hochzufrieden mit ihr und bei den Kunden kam sie super an.
Doch das half/hilft alles nichts. Ihr Wunsch war: Wieder zu gehen (wie gesagt private Gründe außerhalb des Betriebes).
Schade.
Letztendlich heißt das, dass die Stelle wieder frei ist. Wer hat Interesse???
Kommentare
Einen Kommentar schreiben