Ihr Warenkorb ist leer.

Heute im Bayersichen Fernsehen: Metzgereien am Aussterben?

(Kommentare: 0)

Auf seiner Internetseite schreibt das Bayersiche Fernsehen:
Ist die fränkische Wursttradition in Gefahr? Wir machen uns auf die Suche. In Rittersbach, etwa 30 Kilometer von Nürnberg, arbeitet und lebt ein Kämpfer für die Wurst: Claus Böbel, 43. 

Wie wir für den Fortbestand unserer fränkischen Metzgerei auf dem Lande kämpfen UND SIEGEN zeigt der TV-Bericht heute abend ab 19:00 Uhr im Wirtschaftsmagazin "Geld und Leben".

Weiter schreibt der BR:
"Er nimmt den drohenden Verfall der fränkischen Wurstkultur nicht einfach so hin. Fleischwaren sind hier einzigartig in Geschmack und Qualität, das will Claus Böbel bewahren - und greift zu ganz neuen Methoden. Neben dem traditionellen Laden verkauft er über das Internet, wirbt über Facebook. Das hat ihm bereits den Spitznamen XXXSocial-Media-MetzgerXXX eingebracht."

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 8?

Weitere News

Tolles Kundenlob

Heute hat unsere Metzgerei (der Online-Shop) Lob von Kunden erhalten über die wir uns freuen:
"Vielen Dank für die letzte Lieferung und die ausgezeichnete Qualität"
"Mit der 1.Lieferung war ich sehr zufrieden.Die Ware war ordentlich und sorgfältig verpackt.Außerdem war alles sehr schmackhaft und von guter Qualität"
"Hallo Herr Böbel, gerade hab ich das Paket bekommen. Sonntagszustellung bei der Post! Das wäre bei Paketzustellern wie XX, YY oder ZZ undenkbar (Firmennamen entfernt) . Die liefern nicht mal Samstags aus. Alles noch in bester Verfassung. Jetzt geht alles in den Topf.

Weiterlesen …

Ein Mausklick bis zum Metzger

So betiteln die Nürnberger Nachrichten heute einen Bericht über Handwerker, die das Internet entdecken. Mit dabei als Beispiel Claus Böbel mit der Internetseite www.umdieWurst.de

Den Bericht zum Nachlesen auf der Webseite der Nürnberger Nachrichten

Weiterlesen …

Morgen in der Süddeutschen: Erfinder Claus Böbel

Gerade Anfrage von der Bildredaktion Süddeutsche Zeitung erhalten. Morgen erscheint in Bayern eine Reportage über innovative Erfindungen in und aus Bayern. Dazu möchte die Süddeutsche ein Bild/Poträt von Metzgermeister Claus Böbel.
Wir sind mal gespannt über welche Erfindung aus unserer Metzgerei in der Süddeutschen Zeitung berichtet wird...
Habe den Bildredakteur auf unsere Pressekategorie verwiesen. Dort hat er sich das Bild von Claus Böbel am Computer ausgesucht.

Weiterlesen …

Weihnachtsgeschenke aus der Metzgerei

Kulinarisches kann (fast) jeder gebrauchen. Deshalb erfreuen sich unsere kulinarischen Weihnachtsgeschenke immer größerer Beliebtheit.
Ab sofort haben wir eine Auswahl fertiger Geschenkkörbe, Geschenkschachteln im Laden vorrätig.
Gerne stellen wir aber auch individuelle Geschenke ganz nach Wunsch zusammen.

Weiterlesen …

WURSTBLATT Weihnachten online

Gerade eben habe ich das neue WURSTBLATT mit den Infos für Weihnachten online gestellt.
Darin kurz und übersichtlich alle Infos aus unserer Metzgerei bezüglich Weihnachten:
Geflügel, Steaks, Geschenke, Weihnachtsfeier WurstErlebnis, Abholung von Bestellungen im neuen SB-Bereich,...

Weiterlesen …

Kartoffelsalat in der Dose

Heute roch es in der Wurstküchemehr nach Gemüseküche als nach Metzgerei. Doch das ist die Ausnahme. Grund: Unser ohnehin schon großes Dosensortiment hat Zuwachs bekommen:
Kartoffelsalat
Eine treffliche Ergänzung zu vielen unser Fertiggerichte in der Dose. Dieser Kartoffelsalat ist klassisch mit Essig-Öl von Monika Böbel hergestellt.

Weiterlesen …

Ideenreichster Metzger Deutschlands

Auf der Internetseite unternehmer.de ist seit einige Tagen ein Interview mit Claus Böbel online. Dort wird Claus Böbel als "wahrscheinlich ideenreichster Metzger Deutschlands" bezeichnet.
Doch lesen Sie selbst...

Weiterlesen …

Kulinarischer Austausch

Wir haben im Online-Shop schon tolle Kunden:
Beispiel: Ein Kunde aus der Schweiz hat uns diese Woche mit einem Paket Schweizer Käse überrascht. Einfach so.
Das Team der Metzgerei (und ich) haben uns total darüber gefreut.
Grund für diese Geschenk sind unsere leckeren fränksichen Bratwürste welche sich der Kunde immer zu seiner in Deutschland (grenznah) lebenden Verwandschsft senden läßt. Dort holt er sich diese dann ab.

Weiterlesen …

Suche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488