Ihr Warenkorb ist leer.

Heute im Bayersichen Fernsehen: Metzgereien am Aussterben?

(Kommentare: 0)

Auf seiner Internetseite schreibt das Bayersiche Fernsehen:
Ist die fränkische Wursttradition in Gefahr? Wir machen uns auf die Suche. In Rittersbach, etwa 30 Kilometer von Nürnberg, arbeitet und lebt ein Kämpfer für die Wurst: Claus Böbel, 43. 

Wie wir für den Fortbestand unserer fränkischen Metzgerei auf dem Lande kämpfen UND SIEGEN zeigt der TV-Bericht heute abend ab 19:00 Uhr im Wirtschaftsmagazin "Geld und Leben".

Weiter schreibt der BR:
"Er nimmt den drohenden Verfall der fränkischen Wurstkultur nicht einfach so hin. Fleischwaren sind hier einzigartig in Geschmack und Qualität, das will Claus Böbel bewahren - und greift zu ganz neuen Methoden. Neben dem traditionellen Laden verkauft er über das Internet, wirbt über Facebook. Das hat ihm bereits den Spitznamen XXXSocial-Media-MetzgerXXX eingebracht."

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 7.

Weitere News

Unser Dry-Age-Beef in der Zeitschrift BEEF

Gerade eben in meiner Post: Eine Ausgaber der neuen Beef (Verkaufsstart morgen, 23. August).
Darin ein großer Report über Dry-Age-Beef mit einer kurzen Beschreibung unseres Dry Age Reifeschranksund Nennung der Metzgerei Böbel als Einkaufsquelle.
Und hier geht es direkt zum Dry Age in unserem Webshop . Versand erfolgt bundesweit in Einweg Isolierboxen mit Kühlelementen.

Weiterlesen …

JAPANER machen Bratwurst

歓迎
So begrüßen wir heute unsere WurstErlebnis-Gäste aus Japan.
Meine Tochter hat diese Schriftzeichen nach Vorlage der Google-Übersetzung "gemalt". Hoffe dass alles korrekt ist...








Weiterlesen …

Steakzuschnitte

Meine Tochter Julia hat sich an ihrem ersten Ferientag "künstlerisch" betätigt. Sie hat die Steakzuschnitte mit Knochen auf eine Tafel in unserem Laden gezeichnet.
Damit wird unseren Kunden noch klarer, wie welches Steak heißt. Auch wenn es für die wichtigeres gibt als den korrekten Namen: Sehr gut gereifte Steaks. Jetzt bieten wir beides - auch online:
Die Tafel hier links zum Ansehen und die Steaks in unserem Online-Shop

Weiterlesen …

Erinnerungsfoto mit Praktikaten

Langsam neigt sich die Zeit unseres Praktikanten Alexander Prasetya dem Ende entgegen. Deutliches Indiz dafür ist dieses Erinnerungsfoto welches er heute wollte.
Er möchte dieses es auch für seinen Bericht, welchen er für die Swiss-German-University Jakarta schreiben muss.
Das Bild zeigt von links Monika Böbel, René Rauth, Max Kößer, Claus Böbel, Ludwig Gild, Alexander Prasetya und Florian Michna.
Und vorne im Bild die "Alexanderwurst" - Feinzerkleinerte Mettwurst hergestellt von unserem Praktikanten aus Indonesien. Er ist der beste aller bisherigen Praktikanten von der SGU. Hat neben Wurstherstellung schon ein wenig fränkisch gelernt. So sagt er bei Fragen an ihn ohne Nachzudenken "passt schoh" - sofern das eine passende Antwort ist. Das hört sich zwischen seinem Hochdeutsch echt originell an.

Weiterlesen …

Kundin töpfert Schweinchen für uns

Unserer Kundin Claudia Stemmer aus Abenberg hat unsere Schweinesammlung vergrößert. Sie hat uns ein ganz besonders Schwein getöpfert: Ein echt goldiges Schwein
Es hat einen vergoldeten Rüssel und einen vergoldetes Ringelschwänzchen. Und außerdem steht es Kopf. "Extra für die Böbels". Danke
Es bekommt einen Ehrenplatz in unserer Sammlung und wird mit markanten Schweinchen im Wurstkatalog 2013 abgebildt. Dort werden Claus und Monika anhand von Schweinchen Ihren Werdegang "nachzeichnen".

Weiterlesen …

Neue Shopkategorie Dry-Aged-Beef

In unserem Shop gibt es eine neue Kategorie Dry-Aged-Beef. Dort sind die verschiedenen Steakszuschnitte übersichtlich abgebildet. Das Bild links zeigt einen Rinderrücken mit Knochen. Hinten die Teile im Ganzen, vorne die davon gesägten Steaks.
Von Links: Filetkopf, Porterhouse-Steak, T-Bone-Steak, Rinderkotelett, Rib-Eye mit Knochen
Selbstverständlich gibt es die Steaks auch ohne Knochen.

Weiterlesen …

Halbes Schwein gewonnen

Anläßlich der 700 Jahr Feier unserer Ortschaft Rittersbach haben wir im Laden eine Schweinchenausstellung gehabt. Dazu passende gab es ein halbes Schwein zu gewinnen. Gewinnfrage war: "Wie viele Schweinchen-Exponate befinden sich im Laden?"
Die genaueste Schätzung gab Barbara Augsdörfer aus Rittersbach ab. Sie lag mit 765 nur 2 Schweine daneben. Es waren 763 Stück. Hier ein Youtube Film zum nachzählen
Das Bild zeigt die Übergabe des Gewinns durch Monika Böbel (links) an Barbara Augsdörfer.
TIPP ;) für alle NIcht-Gewinner: Das gefriertruhenfertig zerlegte Schwein gibt es ab sofort auch im Shop zu kaufen.

Weiterlesen …

Preiserhöhung

Wir haben die Preise im Online-Shop und im Laden und durchschnittlich 2,4 % erhöht.
Dies ist immer ein "unangenehmer" Schritt, doch aus wirtschaftlichen Gründen unvermeidlich. Denn wir können die Erhöhungen des letzten Jahres nicht einfach so wegstecken. Fleischeinkauf, Löhne, Energie, ... (fast) alles wird teurer.

Weiterlesen …

Suche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488