Ihr Warenkorb ist leer.

Heute im Bayersichen Fernsehen: Metzgereien am Aussterben?

(Kommentare: 0)

Auf seiner Internetseite schreibt das Bayersiche Fernsehen:
Ist die fränkische Wursttradition in Gefahr? Wir machen uns auf die Suche. In Rittersbach, etwa 30 Kilometer von Nürnberg, arbeitet und lebt ein Kämpfer für die Wurst: Claus Böbel, 43. 

Wie wir für den Fortbestand unserer fränkischen Metzgerei auf dem Lande kämpfen UND SIEGEN zeigt der TV-Bericht heute abend ab 19:00 Uhr im Wirtschaftsmagazin "Geld und Leben".

Weiter schreibt der BR:
"Er nimmt den drohenden Verfall der fränkischen Wurstkultur nicht einfach so hin. Fleischwaren sind hier einzigartig in Geschmack und Qualität, das will Claus Böbel bewahren - und greift zu ganz neuen Methoden. Neben dem traditionellen Laden verkauft er über das Internet, wirbt über Facebook. Das hat ihm bereits den Spitznamen XXXSocial-Media-MetzgerXXX eingebracht."

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 5.

Weitere News

Neue Briefumschläge

Und wieder ist ein kleines Detail fertig, dass die Marke Böbel ein Stückchen weiter nach außen trägt:
Unsere neuen Briefumschläge im "Böbel"-Design.
Gefallen uns noch besser als die einfachen grünen vorher. Also fleißig bestellen, dann gibt es eine Rechnung in diesem Umschlag ;)
Diese Info habe ich auch auf facebook gepostet und daraufhin u.a. folgenden Kommentar erhalten:
"Was mir an der "Metzgerei Böbel" am meisten imponiert: Der fehlende Neid (nicht nur zu Berufskollegen, auch dem ganzen Online-Handel gegenüber). Man spürt direkt dieses "helfen wir uns doch gegenseitig und werden gemeinsam besser"... Gefällt mir sehr gut! :) Spornt an! :)
Markus Enderer, Korbscheune in 92253 Schnaittenbach

Weiterlesen …

1. Deutsches Bratwurstmuseum weist den Weg zu uns

Das 1. Deutsche Bratwurstmuseum in Holzhausen hat einen neuen Wegweiser am "Bratwurstbaum" angebracht. Den Weg zur Fränkischen Bratwurst nach Rittersbach.
Danke.
Fränkische Bratwürste aus Rittersbach sind jetzt in einer Reihe mit Coburger Bratwürsten, Ansbacher Bratwürsten, Thüringer Bratwürsten, Nürnberger Bratwürsten, ...
Außerdem sind im Museum auch noch unsere gebratenen Bratwürste in der Dose ausgestellt. Das ist ein Grund für mich, dem Museum wieder einen Besuch abzustatten.
Aber auch sonst gibt es für Bratwurstfans viele Gründe dieses Museum zu besuchen. Es ist beeindruckend was dort auf die Füße gestellt. wurde.



Weiterlesen …

Gold für unseren Azubi

Unser Azubi René Rauth hat beim Berufsschulwettbewerb der SÜFFA (Süddeutsche Fleischer-Fachausstellung) eine Goldmedaillie bekommen. Er hat dort für die Berufsschule Weißenburg im Team mit einer angehenden Fachverkäuferin teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch René.






Weiterlesen …

Weihnachtsgeschenkberatung

Zur Zeit ist Claus Böbel ich in Sachen "Weihnachtsgeschenke" für Firmen unterwegs. Nachdem wir in Industriegebieten der Umgebuch Werbeflyer dafür verteilt haben, präsentieren wir auf Wunsch vor Ort unsere Möglichkeiten für Firmenpräsente:
Wir haben dazu eine "Musterschachtel" mit verschiendenen Geschenkunterlagen vom klassischen Teller über Sterne bis hin zur Schachtel. Und natürlich verschiedene "Füllungen" wie Schinken, (Weihnachts-)Salami, Geräuchertes, Dosen und Süßes (Lebkuchen, Stollen,...)
Daraus kann unser Kunde dann sein individuelles Geschenk konfigurieren.
Oder er entscheidet sich für ein tolles Stück "Dry-Aged-Beef" welches wir in der Isolierbox versenden.

Weiterlesen …

Ich habe YYYmein BuchYYY besucht

Heute habe ich auf der Frankfurter Buchmesse mein Buch Der clevere Metzger besucht.
Auf Einladung des deutschen Fachverlages gab es am Nachmittag ein Get-together mit anderen Autoren, Verlagsmitarbeitern, Lektoren,...





Weiterlesen …

Viel Spaß am Betriebsausflug

Von Samstag nach Geschäftsschluß bis Sonntag abend waren wir alle gemeinsam auf Betriebsausflug. Ziel dieses Jahr war Thüringen.
Zuerst waren wir in einem Dunkelrestaurant essen. Dort ist es wirklich stockfinster. Wir sahen die Hand vor den Augen nicht. Da wurde das Essen dann nur geschmacklich und nicht optisch wahrgenommen. EIne interessante Erfahrung, da keiner vorher wusste was auf dem Teller liegt...
Zum Übernachten ging es nach Illemnau. Am Sonntag fuhren wir dann ins 1. Deutsche Bratwurstmuseum. Dort haben wir uns intensiv mit der Thüringer Bratwurst beschäftigt. Wirklich informativ und unterhaltsam, was der Verein dort auf die Beine gestellt hat.

Weiterlesen …

Paketwand


So sieht es (fast) jeden Mittag in unserem Laden aus, kurz bevor wir die Pakete zur Post fahren...

Weiterlesen …

Gelb statt grün: Firmensalamis versendet

Heute war unsere Metzgerei gelb statt grün. Wir haben Salamis mit Firmendruck auf der Hülle zuerst in Kartons und dann in Briefboxen der Deutschen Post verpackt. Diese sind natürlich gelb. Das viele Gelb hat in der doch sehr grünen Metzgerei stark ausgesehen.
Zusammen mit zwei Mitarbeitern, meiner Frau und den Kindern haben wir heute für die Firma AGROmais den Katalog 2013 mit der Firmensalami verpackt.
Kommentar meiner Tochter Katharina: "Papa, Kartons falten ist voll cool". Mir hat es auch gefallen. War ein toller Auftrag.


Weiterlesen …

Suche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488