Geschichte die das Leben schrieb
(Kommentare: 0)
Heute erreichte mich eine Mail zum Schmunzeln von einer Online-Kundin:
Rezept Rinderbacken vom Grill.
Oder.... wie verderbe ich mir das Sonntags-Mittag-Essen.
Eine Geschichte, die das Leben in Oberfranken schrieb.
Nun, nach einigen Tagen Wartezeit erreichte uns das heiss und ungeduldig erwartete Paket unserer Metzgerei des Vertrauens, C. Böbel.
Bestellt waren:
Roastbeef
Rinderfilet
Rinderbacken
Wir alle freuten uns auf den Sonntag mit einem fürstlichen Essen.
Feine Prinzess-Butter-Bohnen, selbst gemachte Kräuterbutter und Röst-Peterli-Kartoffeln.
Und dazu als Krönung: rosa gegrilltes Rinderfilet vom Grill.
Wie kam es nun dazu, dass die Rinderbacken auf dem Grill landeten?
Ehrlich - keine Ahnung.
Auf jeden Fall, Fazit, bitte bitte bitte nicht nachmachen!
Zuerst sahen mein Mann und ich uns sehr verwirrt an, als wir das Fleisch das erste Mal nach dem Grillen, und der nachher folgenden Ruhezeit im Ofen anschnitten.
Erst dachten wir, na prima, die Qualität war das letzte Mal aber viel besser.
Was sind denn da für Flachsen im Fleisch ? Warum ist das nicht ,,kaubar"?
Werden wir alle nun unsere Zähne verlieren ?
Wir haben Kinder, die aktuell auch Wackelzähne haben. Naja, das würde den Vorgang natürlich beschleunigen.... und einiges an Ärger ersparen.
Zuerst haben wir geschimpft. Dass das ja gar nicht sein kann, dass ein Fleisch, welches perfekt gegrillt war... in so einem Zustand sein kann.
Mein Mann ist passionierter Griller, das Teil ist sein Heiligtum und bisher ging noch nie etwas daneben. Schon gar kein Fleisch von Herrn Böbel!
So saß ich ratlos vor meinem Teller, aß brav meine Butterbohnen mit Kartoffeln und Kräuterbutter. Das Fleisch lachte mich zart rosa an.
Doch auf Rücksicht auf meine Zähne, immerhin bin ich schon 40 ... habe ich nach dem ersten Bissen... lieber doch darauf verzichtet.
Und dann.... bekam ich einen Lachkrampf. Mir dämmerte etwas.
Dass es ... vielleicht die Ochsenbacken waren, die auf dem Grill gelandet sind.
Und die sind definitiv ja nicht ... fürs rosa grillen... geeignet...
Ohmei.....
Weitere News

Schwein geschmückt oder Schwein gehabt?
Heute war ein Unternehmen aus Georgensgmünd bei uns zum WURSTerlebnis. Sozusagen eine nachgeholte "Weihnachtsfeier".
Wie lustig und unterhaltsam es war, zeigt die Art und Weise wie die Teilnehmer Ihre Mützen zurückgegeben haben.
Sie haben damit den Ursprung unseres Logo-Schweinchens dekoriert: Eine große Pappmache-Sau im BRATWURSThotel

Selfie vor der Sehenswürdigkeit
Heute nachmittag in Rittersbach: Ein Selfie vor der Sehenswürdigkeit muss schnell noch sein ;-)
U. a. dafür ist dieser Eingang von immenwerk entworfen.

Eine Firma möchte anlässlich einer Messe in Nürnberg Ihren Kunden nach dem Messebesuch mal einen etwas anderen Abend bieten: WURSTworkshop beim Böbel.
Kein Problem, habe das was wir beim WURSTerlebnis bieten einfach mal in ein Angebot gepackt und hoffe dieses "schmeckt" dem Unternehmen ;-)

Gäste aus Übersee gleich zu Jahresbeginn
Das Jahr im BRATWURSThotel frängt gut an. Gleich zu Beginn gab es Gäste aus Übersee: Ein Paar aus Florida war zu Gast.
Bin mal gespannt aus welchen Ländern es 2023 noch alles Gäste gibt.
Nächste Gäste sind übrigens der "krasse Kontrast" zu unsere Gästen aus den USA. Anstatt rund 8000 km Anreise haben diese nur ca. 15 km: Schwabach.

Letzte Arbeit heute: Newsletter für morgen
Als letzte "Arbeit" des heutigen Tages habe ich noch einen Newsletter für morgen vorbereitet.
Als Betreff gibt es "Neues Jahr - Neues Event - Metzgergeheimnis".
Morgen wird versendet. Und hier könnt ihr schon nachlesen was es mit Metzgergeheimnis auf sich hat.
Wer sich das lieber anhört anstatt zu lesen hört in den Podcast "fett & rauchig" von Phil Klaußen mit Claus Böbel. Minute 36:50

Nach-Nachtisch im BRATWURSThotel
Gerade eben bestellt zum Nachtisch nach dem Nachtisch. Die Gäste wünschten nochmals das Gleich wie beim Check-in - Nur größer ;-)
Erledigt. Wunsch erfüllt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben