Gedankenspaziergang
(Kommentare: 0)

Den heutigen Spaziergang auf dem Mühlenweg von Roth über Eckersmühlen und Hilpoltstein bis fast nach Thalmässig habe ich mit meiner Frau genutzt um nachzudenken, wie solche Themenwege "aufgepeppt" werden können.
Was das "gewisse Etwas" sein kann um sich von den vielen, vielen Themenwegen da draussen abzuheben.
Unsere Gedanken:
Z.B. Mit Stationen an jeder Mühle den Weg vom Korn - über Getreide - zum Korn - zum Mehl - zum Brot erzählen. Dann online je eine Frage dazu. Wer alle Fragen beantwortet hat kann sich an bestimmten Orten (z.B. Bäckereien) eine Packung Mehl inkl. Rezepten für fränkisches Brot/Backwaren abholen.
Klar kostet das Geld, bin aber überzeugt, dass es ungleich mehr bringt für die gesamte Region als "nur" einen Wanderweg zum Laufen und Gucken wie es ihn überall gibt.
Ginge übrigens auf diesem Mühlenweg auch mit dem Thema vom Setzling - zum Baum - zum Brett - zum Holzspielzeug.
Natürlich waren die Gedanken damit nicht am Ende, sondern fangen erst richtig an. Wie kann dies auf das Thema BRATWURST umgemünzt werden.
Ein Auftakt dazu ist gemacht mit dem Metzgerwanderung (siehe www.Wurstkatalog.de Seite 110).
Weitere Ideen in Planung
Ziel ist es nach und nach immer mehr solche "Urlaubsbeschäftigungen" ab BRATWURSThotel Rittersbach anzubieten. Damit Gäste zukünftig noch mehr Lust haben länger zu bleiben.
Weitere News
Willy Böbel übergibt die Metzgerei
Auch zukünftig werden alle angebotenen Wurstwaren selbst hergestellt!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Claus & Monika Böbel
(im Namen des ganzen Böbel-Teams)
Hier können Sie sich selbst ein Bild machen von unserem Angebot.
Kulinarische Geschenkideen auf dem Weihnachtsmarkt Georgensgmünd
Keine Zeit? - Kaufen Sie Ihre Geschenke online in unserem Shop oder oder auf den speziellen Geschenkeseiten


Weiterlesen … Kulinarische Geschenkideen auf dem Weihnachtsmarkt Georgensgmünd
Claus Böbel überzeugte als YYYLehrerYYY
Der Metzgermeister thematisierte in "seiner" Unterrichtsstunde den Brennwert (Kaloriengehalt) verschiedener Lebensmittel. Dabei durften die Schüler zuerst verschiedene Lebensmittel (diverse Wurstsorten, Käse, Schokolade, Gummibärchen, Semmeln) nach dem von Ihnen geschätzten Kaloriengehalt/100g ordnen.
Anschließend suchten die Hauptschüler auf dieser und anderen Internetseiten die richtigen Nährwertangaben für die Lebensmittel.
Highlight dieses Jahr ist dabei unser LOGO-Schinken , ein Stück magerer Schinken, bei dem auf der Schwarte das Firmenlogo eingebrannt ist. Weitere Infos zu diesem Schinken finden Sie auf unserer speziellen Geschenkeseite

Das Bild zeigt einen LOGO-Schinken aus 2007.
Unsere Hot-Dog-Würstchen kommen in Galileo
(ProSieben ab 19:00 Uhr).
Der XXL-Tester Jumbo-Schreiner hat uns bei der Herstellung vor gut 3 Wochen geholfen und wurde auf Schritt und Tritt von der Kamera begleitet.
Jumbo machte Bockwürste (Hot-Dog-Würste)
Wann das Ergebnis des 10-stündigen Drehtages im Fernsehen kommt, erfahren Sie hier oder über unseren Newsletter.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben