Endlich fündig
(Kommentare: 0)

Lange gesucht und einige Mustersendungen wieder retourniert. War gar nicht so einfach Spannbettlaken im passenden grün zu finden.
Doch Aufgeben war keine Option. Ich wusste dass "das Internet" welche "ausspuckt" wenn ich nur hartnäckig genug danach suche.
Also gut es war nicht "das Internet" sondern "Herr Nikkel" vom spannbettlaken-shop.eu der mir zur passenden Ware verholfen hat. Danke.
Also nicht BigData sondern small-talk. Die klassische Anfrage (per Mail) führte letztendlich zum Ziel. Denn bei der Suche habe ich immer nur apfelgrüne (zu hell) oder tannengrüne (zu dunkel) gefunden.
Weitere News

Da bin ich im ersten Moment "zusammengezuckt". "Was will denn das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit von mir?" dachte ich mir als ich diesen Brief bekam.
Nach dem Öffnen war schnell klar: Der Onlineversand wurde kontrolliert. Es wurde regulär unter eine Privatadresse Ware bestellt. Mit dem Brief wurde ich unterrichtet dass es eine Planprobe war. Und wie ich die eingelagerte Gegenprobe nutzen kann (falls gewünscht).
Auch die Temperatur der Ware bei Erhalt des Pakets wurde mir mitgeteilt. +3,5 bzw. +4,7°C - also alles im "grünen Bereich".
Das hat mich dann schon gefreut das mal wieder außerhalb der Eigenkontrollen und Rückmeldungen von Kunden so zu bekommen.

Sonntagslektüre - Zeitung von gestern
Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern. Und doch ist es in diesem Falle meine Frühstückslektüre vom Sonntag: Die schwäbische Zeitung von gestern (Samstag).
Warum? - Die Seite 3 hat es in sich: Eine ganzseitige Reportage über das BRATWURSThotel und allem was dahinter steckt.
Ich finde: Lesenswert. Erich Nyffenegger ist eine treffender Bericht gelungen.

Dieser Tage haben wir einen Gast welche sich von uns die Herstellung verschiedener Würstchen zeigen lässt.
Sein Ziel ist eine gehobene Imbissgastronomie mit vielen Würsten aus eigener Herstellung.
Bin sehr gespannt wie er das umsetzt.
Sobald er das passende Pachtobjekt hat, geht es los
Heute hat er u.a. mit unserem Mitarbeiter Alex das Füllen geübt und sich neben klassischen Weißwürsten auch Weißwürste im Schäldarm zeigen lassen (angedacht für einen besonderen "HotDog").

Hewute mal schnell an die tschechische Grenze gefahren. Genauer gesagt nach Waldmünchen. Dort habe ich mir einen 24h Automatenladen angesehen: LebensmittelPUNKT Waldmünchen.
Fleischereibedarf Stephan Gebhard hat dort bewußt verschiedene Automatentypen als "live-Ausstellung" aufgestellt. Also ein nutzbarer Showroom sozusagen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben