Einspringen für örtlichen Metzger
(Kommentare: 0)

Der letzte örtliche Metzger einer Stadt mit 70.000 Einwohnern hat aufgegeben. Jetzt darf ich den Sonderwunsch der Kundin erfüllen und hoffe diesen richtig zu "interpretieren".
"Haben Sie auch große Stücke vom Schwein mit nur ein bißchen Fleisch dran oben Fett das man dann einschneidet und somit ein schönes Stück krosches Stück bekommt Wird meistens für Schinken gebraucht. Boah ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll Ist einfach nur ein großer Lappen mit wenig Fleisch und viel eingeschnittenem Fett."
Wenn die Testlieferung nicht passt, schneiden wir eben das nächste Mal anders zu...
Weitere News

Schmackhaft und originell: Fränkische Brizza
Auch das ist ein Mitbringsel vom Aufenthalt in Frankfurt+Aschaffenburg. Wenn auch nur ein ideelles: Brizza, eine Mischung aus Brezenteig und Pizza. Genauer gesagt Laugenteig rund wie eine Pizza und dann verschieden belegt. Ich habe mich natürlich für die fränggische Variante entschieden: Belegt mit RostBRATWURST und Sauerkraut.
Schon lange gehen wir mit einem ähnlichen Gedanken "schwanger" bezüglich Speisekarte im WURSTaurant: Kloßteig belegt mit BRATWURST und dann gebacken wie ne Pizza. Kommt bald bzw. coming soon wie es so schön heißt ;-)

Anlässlich des Messebesuch in Frankfurt habe ich mit nicht einfach irgendein messenahes Hotel ausgesucht. Ich habe gezielt ein Hotel gewählt von dem ich (wahrscheinlich) etwas lernen kann für das BRATWURSThotel.
Und wie erwartet kam es. Das Konventchen in Aschaffenburg ist ein tolles Haus. Liebevoll eingerichtete Zimmer, Tolles Frühstück (ebenso an einem großen Tisch wie bei uns im BRATWURSThotel), nette Bedienung beim Frühstück.
Mit dieser Dame haben wir dann noch lange fachlich "geratscht" über alle Möglichen Dinge welche Betreiber kleinerer Hotels "so umtreiben". War sehr lehrrreich. Danke für den Aufenthalt und Austausch nach Aschaffenburg.

Heute Besuch auf der IFFA in Frankfurt. Dort zum ersten Mal unsere zukünftige Rauch/Kochanlage von Fessmann original gesehen.
Freu mich schon auf November wenn die Anlage eingebaut ist.

Sonntag gibt es im BRATWURSThotel zum Frühstück oft BRATWURSTleberkäse frisch aus dem Ofen.
So auch heute.
Soche Mails machen Spaß, auch wenn sie (vorerst) keine Umsatz sondern nur "Arbeit" bringen:
"Dear Claus Boebel,
Allow me to introduce myself: my name is Maonie M. and I am a student in marketing in a French school called XP SCHOOL, specialized in video games.
For my end-of-year marketing exams in English, I have to talk about a company or brand, its history and introduce it to my teacher.
I didn't want to take a well-known company that everyone will choose, I like unusual things and I saw your real interest in highlighting the sausage market in Germany. So that made me want to mention your hotel in my exam."

Endlich. Seit heute ist unser Kartonagenlager wieder voll. Eigentlich sollten die Kartons Anfang des Januar schon kommen. Aber wie zur Zeit fast alles, hat es gedauert und gedauert. Zwischendurch habe ich dann mal ne kleine Menge neutraler weißer Kartons bekommen.
Und heute jetzt endlich wieder welche in grün mit Aufdruck..
Doch das grün ist nur das Zweitwichtigste. Am Wichtigsten ist die Isolierungswirkung. Und mit der bin ich bei diesen Kartons (Eixbärbox) hochzufrieden.

Dessert im BRATWURSThotel herzhaft-süss
Unsere Desserts im WURSTaurant sind herzhaft süß. Traditionelle Gerichte wurstig interpretiert.
Z.B. Den BRATWURSTgriessbrei.
Mehr solcher BRATWURSTigen Desserts gibt es exklusiv in Rittersbach ;-)

Nach >45 Jahren: Geist aufgegeben
Unsere älteste Maschine in der Metzgerei hat den Geist aufgegeben. Dieser Verdampfer aus der Bauzeit der Metzgerei (1974/75) ist kaputt.
Jetzt gibt es einen neune. Optisch sind das Welten, und doch macht der neue auch "nur" kalt.
Bin mal gespannt wie lange dieser Dienst tut.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben