Ihr Warenkorb ist leer.

Einspringen für örtlichen Metzger

(Kommentare: 0)

Der letzte örtliche Metzger einer Stadt mit 70.000 Einwohnern hat aufgegeben. Jetzt darf ich den Sonderwunsch der Kundin erfüllen und hoffe diesen richtig zu "interpretieren".
"Haben Sie auch große Stücke vom Schwein mit nur ein bißchen Fleisch dran oben Fett das man dann einschneidet und somit ein schönes Stück krosches Stück bekommt Wird meistens für Schinken gebraucht. Boah ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll Ist einfach nur ein großer Lappen mit  wenig Fleisch und viel eingeschnittenem Fett."

Wenn die Testlieferung nicht passt, schneiden wir eben das nächste Mal anders zu...

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 5.

Weitere News

Wir haben tolle (Ex-)Kunden

Exemplarisch dafür zwei Begebenheiten aus den letzten Tagen:
Ein Eintrag auf meiner Facebook-Seite:
"13 jahre vergangen und noch keinen Metzger gefunden der euch des wasser reichen konnte :) macht weiter so
gruß aus hessen von nem EX Rittersbacher"


Und ein Kunde aus Thüringen, dessen Paket nun schon 5 Tage irgendwo bei DHL hängt und die Ware somit ungenießbar ist antwortet mir auf das Angebot einer kostenlosen Ersatzlieferung folgendes:
"Ich würde das "Leid" mit Ihnen teilen und die Hälfte des Betrages bezahlen. Teilen Sie mir bitte dazu die Zahlungsart mit"

Weiterlesen …

Suppenküche statt Wurstküche

Heute ist der Begriff "Suppenküche" für unseren Produktionsraum treffender als "Wurstküche". Wir produzieren Kartoffelsuppe mit KrakauerDiese Dose ist nach der Gulaschsuppe unsere beliebteste Suppendose:
Rinderknochen abkochen
Kartoffel schälen,Karotten und Lauch herrichten
Suppenkräuter und Gewürze herrichten
Alles zusammen in der Rinderbrühe kochen
Im Kutter grob "mixen" und Abschmecken
Abfüllen (Bild mit Azubi René)
Verschließen
Erhitzen
Abkühlen
Verkaufen

Weiterlesen …

Kunde: Das war eine 3 *** Sterne Platte

Kommentar eines Kunden, der heute die leere Platte wieder zurück gebracht hat:
"Das war eine 3 *** Sterne-Platte. Alles hat gepasst:
Den 1. * Stern für die Optik
Den 2. ** Stern für den Geschmack
Den 3. *** Stern für die Menge"

Weiterlesen …

Salamis im Firmendesign

Die Firma AGROmais wollte ihren neuen Saatgutkatalog an Landwirt mit einer Salami als Werbegeschenk versenden. Über einen Zeitungsbericht wurde die Firma auf unsere Metzgerei aufmerksam. Wir boten der Firma ein Komplettpaket von der Salamiproduktion über die Verpackung mit den Katalogen und den Versand der Pakete an. Das Angebot überzeugte.

Weiterlesen …

Unser Dry-Age-Beef in der Zeitschrift BEEF

Gerade eben in meiner Post: Eine Ausgaber der neuen Beef (Verkaufsstart morgen, 23. August).
Darin ein großer Report über Dry-Age-Beef mit einer kurzen Beschreibung unseres Dry Age Reifeschranksund Nennung der Metzgerei Böbel als Einkaufsquelle.
Und hier geht es direkt zum Dry Age in unserem Webshop . Versand erfolgt bundesweit in Einweg Isolierboxen mit Kühlelementen.

Weiterlesen …

JAPANER machen Bratwurst

歓迎
So begrüßen wir heute unsere WurstErlebnis-Gäste aus Japan.
Meine Tochter hat diese Schriftzeichen nach Vorlage der Google-Übersetzung "gemalt". Hoffe dass alles korrekt ist...








Weiterlesen …

Steakzuschnitte

Meine Tochter Julia hat sich an ihrem ersten Ferientag "künstlerisch" betätigt. Sie hat die Steakzuschnitte mit Knochen auf eine Tafel in unserem Laden gezeichnet.
Damit wird unseren Kunden noch klarer, wie welches Steak heißt. Auch wenn es für die wichtigeres gibt als den korrekten Namen: Sehr gut gereifte Steaks. Jetzt bieten wir beides - auch online:
Die Tafel hier links zum Ansehen und die Steaks in unserem Online-Shop

Weiterlesen …

Erinnerungsfoto mit Praktikaten

Langsam neigt sich die Zeit unseres Praktikanten Alexander Prasetya dem Ende entgegen. Deutliches Indiz dafür ist dieses Erinnerungsfoto welches er heute wollte.
Er möchte dieses es auch für seinen Bericht, welchen er für die Swiss-German-University Jakarta schreiben muss.
Das Bild zeigt von links Monika Böbel, René Rauth, Max Kößer, Claus Böbel, Ludwig Gild, Alexander Prasetya und Florian Michna.
Und vorne im Bild die "Alexanderwurst" - Feinzerkleinerte Mettwurst hergestellt von unserem Praktikanten aus Indonesien. Er ist der beste aller bisherigen Praktikanten von der SGU. Hat neben Wurstherstellung schon ein wenig fränkisch gelernt. So sagt er bei Fragen an ihn ohne Nachzudenken "passt schoh" - sofern das eine passende Antwort ist. Das hört sich zwischen seinem Hochdeutsch echt originell an.

Weiterlesen …

Suche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488