Drehtermin mit bayerischem Fernsehen
(Kommentare: 0)

Das bayerischen Fernsehen hat bei uns einen Beitrag für die Sendung "Geld und Leben" gedreht. Dieser Beitrag wird am Donnerstag den 09. Januar 2014 ab 19:00 Uhr gesendet. Dann hat dieses Wirtschaftsmagazin den Schwerpunkt Lebensmittel.
Bei uns wurde die Entwicklung und das "Überleben" einer traditionellen Metzgerei gefilmt. Aus dem Blickpunkt heraus, dass immer mehr "Kleine" auf dem Lande aufgeben.
Der Beitrag beginnt beim Gasthaus mit Hausschlachtung und Wurstverkauf und endet in der heutigen "Internetmetzgerei" mit Webshop.
Im ersten Teil ging es um den Aufbau der Metzgerei unter Willy Böbel, dem Vater des heutigen Inhabers. Er erzählte von den Anfängen seines Vaters Georg Böbel mit eigenen Schweinen im Stall und dem kleinen Laden neben dem Gastraum der Gaststätte "Zum Stern". Über einen Neubau der Metzgerei durch ihn, Willy Böbel und der Entwicklung zu einer der beliebtesten Metzgereien im Umkreis.
Im zweiten Teil des Beitrags kommt Claus Böbel zu Wort und erzählt wie er in der heutigen Zeit das Unternehmen weiter entwickelt hat: Mit Internetaktivitäten wie dem Webshop und die Kundenkommunikation via Social Media und mit dem WurstErlebnis.
Und zu guter Letzt wollte Reinhard Weber vom BR noch ein paar Infos wie Claus Böbel diese Strategie an andere Handwerker und Einzelhändler in Seminaren, Workshops und Vorträgen weiter gibt.
Weitere News
Claus Böbel hinterlässt YYYSpuren statt StaubYYY
Die Autoren Anja Förster und Dr. Peter Kreuz schreiben darin
Schon Michelangelo wusste: ,,Die größere Gefahr für die meisten von uns besteht nicht darin, ein Ziel hoch gesteckt und verfehlt zu haben, sondern es zu niedrig gesteckt zu haben und zu erreichen." Und genau das gilt auch für unseren fränkischen Metzgermeister. Er hat sich nicht damit begnügt, den Status quo zu akzeptieren und mit letzter Kraft seine treueste Stammkundschaft - Hausfrauen mit Kittelschürze - bei der Stange zu halten. Claus Böbel hatte sich vorgenommen, sich selbst und seinen Mitarbeitern hohe Ziele zu setzen, echte Innovationen zu entwickeln und diese deutschlandweit zu vermarkten. Und er hat bewiesen, dass das geht...
Den ganzen Buchabschnitt finden Sie unter Wir in den Medien
Und hier gibt es mehr Infos zum Buch und den Autoren.
Weiterlesen … Claus Böbel hinterlässt YYYSpuren statt StaubYYY
Unserer Produkte sind lactose- und glutenfrei
So gut wie alle unserer Produkte sind frei von Gluten und Lactose.
Im Shop finden Sie zu den Produkten einen Zutatenliste, in der alle Zutaten aufgelistet sind. So auch die Lactose in der Haussalami und den Minisalamis. Alle anderern Wurstwaren sind laktosefrei!
Unser Online-Shop Kunde Jochen Dupont urteilt über die laktosefreie Wurst in seinem Feedback
Presseberichte über unseren Wurstkatalog
- Landwirtschaftmagazin "topagrar" unter "Tipps & Trends
- Fachzeitung fürs Fleischerhandwerk "afz" als positives Beispiel
Mehr dazu in unserer Kategorie "Wir in den Medien"
Presseberichte über unseren Wurstkatalog
- Landwirtschaftmagazin "topagrar" unter "Tipps & Trends
- Fachzeitung fürs Fleischerhandwerk "afz" als positives Beispiel
Mehr dazu in der Kategorie"Wir in den Medien" auf unserer Hauptseite umdieWurst.de
Versandhausberater berichtet über uns
Lebensmitteln per Versandhandel - in Deutschland nicht machbar, Herr Nachbar! Oder muss man sich von dieser Überzeugung trennen? Der Einkauf für das traditionelle Angrillen am 1. Mai zeigt reichlich Auswahl:
Wenn es "umdieWurst.de" geht, kann man sein Grillgut auch direkt aus dem "wurstkatalog.de" ordern. Fränkische Spezialitäten der Metzgerei Böbel gibt es zwischen Rittersbach und Schwabach per "Wursttaxi", aber die Post liefert auch deutschlandweit.
Und hier können Sie Ihr Grillgut online ordern!
Wir stellen aus: EVITA in Roth
Folgendes ist an userem Stand "geboten":
- Präsentation WURSTTAXI
- Vorstellung Wurstkatalog
- Probierhäppchen fränkischer Köstlichkeiten
- Verkauf von Wurstbroten und Dosen
Nach mehr als einem Jahr wird der Beitrag über unsere Schaschlikdose gesendet: Am kommenden Freitag den 16. Mai zeigt Galileo (ProSieben ab 19:00 Uhr) den Beitrag der im Januar 2007 bei uns gedreht wurde.
Druckfrisch: Der 1. deutsche Wurstkatalog
Diesen können Sie ganz einfach per Mail anfordern oder sich sofort auf Wurstkatalog.de in der digitalen Ausgabe Appetit holen.
Das Wichtigste zum Wurstkatalog finden Sie in unserer Pressemeldung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben