Der allerletzte Rest - wenn es Sulze gibt
(Kommentare: 0)

Das bleibt übrig wenn wir Sulze kochen.
Und das machen wir jede Woche. Unsere "Nose-to-tail"-Verwertung vom allerfeinsten.
Wir kochen die Knochen in Fleischbrühe/Essig/Salz/Gewürzen/Gemüse und fieseln dann die letzte Fleischfaser ab um daraus Fleischsulze zu machen.
Diese Fleischsulze ist gleich nach den BRATWÜRSTEN unser beliebtestes Produkt.
Und mit der Brühe/dem "Naturaspik" gibt es auch noch BRATWURSTsulze und Stadtwurstsulze. Ganz nebenbei hilft die Brühe also auch noch dazu, dass keine "BRATWURST" umkommt. Haben wir mal zu viel gemacht wird der "Überschuss" am gleichen Abend (allerspätestens am nächsten Tag) gebraten und kommt in die Sulze.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben