Daumen hoch für diese (mutige) Entscheidung
(Kommentare: 0)

Unser Kollege Metzgerei Dürr+Baier GmbH hat in seinem Blog ein heißes Eisen aufgegriffen.
Er Antwortet mit einem Vereinsaustritt auf den Einkauf von Fleischwaren für eine Vereinsfest bei einem Fleischindustriebetrieb.
Wohlgemerkt hat ihn dabei nicht gestört, dass der Verein nicht bei ihm gekauft hat. Sondern dass es die Industrie war. Wäre es ein Kollege gewesen würde er das gut heißen!
Doch so geht es nicht: Zum Spenden usw. ist der Unternehmer vor Ort "gut genug". Zum Einkaufen gibt es aber billigere. Das kann auf Dauer nicht funktionieren!
So ist sein Handeln nur konsequent.
Ich hoffe auf viele Nachahmer in unserer Branche, die ähnlich wie Andreas Baier handeln. Vielleicht denkt der ein oder andere dann über das Verhalten nach.
Glücklicherweise haben wir diese Erfahrung so noch nicht gemacht. Oder liegt das daran, dass ich in nicht so vielen Vereinen Mitglied bin ;-)
Weitere News

26,80 Euro
Eine halbe Bier dazu 4,80 Euro
Ich fand das super, dass sich jemand traut für seine Arbeit am Wochenende/Abends auch adäquat zu verlangen.
Denn viele möchten ins Restaurant gehen und sich bedienen lassen. Doch keiner möchte zu diesen Zeiten (und oft auch diesen Löhnen) arbeiten. Das ändert sich nur mit wesentlich höheren Preise (wie dem oben genannten zum Beispiel).
Auch ich strebe das an, und bin deshalb im WURSTaurant wesentlich teurer als (fast) alle Gaststätten um mich herum.
2 BRATWURST mit Kraut und Brot 17,00 Euro
0,5l Flaschenbier 4,00 Euro

Ab heute Museumsstück: Unser WURSTTAXI
Das WURSTTAXI gehört dem BRATWURSTmuseum in Mühlhausen/Thüringen.
Wir haben es dorthin gebracht und "feierlich" übergeben.
Dort bekommt es sicher eine schönen Platz. Erstmals zu sehen ist es bei der Neueröffnung am 16. August 2023. Ich bin gespannt.

Vorkenntnisse waren/sind reichlich vorhanden.
Es ging hauptsächlich darum wie wir die verschiedenen BRATWURSTgerichte zubereiten und anrichten. Neben Notizen wurde auch fotografisch dokumentiert.
Und in einigen Wochen ist Premiere: Das WURSTaurant runed by WurstJuly alias Julia Böbel ;-)
P.S. der "zugehörige" Service bekommt auch noch eine Anweisung.
So fällt es gar nicht auf, wenn die Chefbesetzung außer Haus ist ;-)

Heute haben wir es für das Ziel extra nochmals aufpoliert.
Unser WURSTTAXI wird Museumsstück im BRATWURSTmuseum in Mühlhausen/Thüringen.
Dort passt es durch die BRATWURSTIGE Beklebung auch wunderbar hin.
Zu sehen ist es dort ab der Neueröffnung (geplant für den 16. August dieses Jahres)

Herausgekommen ist dieses Dessertrio im BRATWURSThotel:
Wacklpudding (Götterspeise) mit BRATWURST
Erdebeeren mit BRATWURSTgewürzen
BRATWURSTgreißbrei
Kommentare
Einen Kommentar schreiben