Da musste ich nur noch grinsen
(Kommentare: 0)

Heute morgen war ich im Zug unterwegs und wollte eigentlich nur entspannt Zeitung lesen. Genauer gesagt habe ich mir die Zeitschrift "Der Handel" mitgenommen.
Beim Durchblättern ist mir auf Seite 6 sofort der Screen mit den Fleischwurstkringeln aufgefallen. Und dann noch die Überschrift "Es geht um die Wurst".
Neugierig, worüber da wohl berichtet wird, begann ich das Lesen. Mit jeder Zeile mehr, konnte ich mir das innerliche Grinsen nicht mehr verkneifen...
"Stadtmarketingtag des Handelsverbands Baden-Württemberg, volles Haus. Thema: Digitalisierung. Viele Tipps wie man den Handel vor Ort retten kann. Okay. Dann tritt Claus Böbel auf die Bühne. Er sieht nicht modisch aus mit schneeweißer Hose und grasgrünem Hemd. Und er ist Metzger. Was haben Sülze und Schnitzel mit Digitalisierung zu tun? Viel. Metzgermeister Böbel zeigt, wie er seinen Betrieb in dem fränkischen Kaff Rittersbach dank Internet vor dem Aussterben bewahrt hat. Der verschönerte Laden hätte dafür nicht gereicht. Ab ins Netz. Und dort lebt er sein Talent aus: Kommunikation. Wer gut kommuniziert verkauft automatisch gut. Das ist Böbels Logik. Und er sagt: Einfach loslegen mit dem Internet. Nicht warten, bis etwa Politier die beliebten Rahmenbedingungen schaffen. Nicht jammerm, sondern machen. Schließlich geht es um die Wurst. Nicht nur beim Metzger."
Weitere News
Einen Bericht über die Präsentation des Buches gibt es auch zum download und nachlesen (afz vom 21. März 2012)
Zu kaufen gibt es das Buch hier
Ausnahmsweise: Gewinnspiel von mir
Deshalb habe ich auf facebook ein großes Rätsel online gestellt. Mitmachen und die gesuchte Spezialität aus unserer Metzgerei gewinnen!
Am Ostersamstag länger geöffnet
Danach ist eine Abholung in unserem SB-Kühlschrank möglich.
Wurstvortrag, Claus Böbel live
Und für alle die noch mehr von seinem Erfahrungsschatz als uNGEWÖHNLICH erfolgreicher Metzger profitieren wollen, gib er im neuen Laden der Metzgerei ein Seminar für Kollegen. Den Flyer dazu gibt es hier zum download.
Peinlich, das sollte nicht vorkommen - ist aber passiert.
Das Feedback des Kunden lesen Sie hier
Morgen geht es los mit einem Dreh für Servus-TV einem Regionalsender aus Südbayern/Österreich.
Am Samstag dann kommt die Deutsche Welle und dreht bei uns. Beide haben als Thema "innovativer Metzger". Bin mal gespannt auf die unterschiedliche Umsetzung der Inhalte.
Fernsehberichte im YYYAnmarschYYY
Gern würde ich Sie und all Ihre Ihre Aktivitäten in einer Reportage porträtieren. Hintergrund: Überall auf dem Lande sterben die kleinen Fleischereibetriebe. Sie überleben, auch auf dem Land, weil Sie innovativ sind: Individuelle Wurst übers Internet, Wurstbrief, Wursttaxi, Wurst-Online-Versand, Wurstkurse.
Das Format ist ein autentisches Reportageformat. Sehr gern würde ich mit Ihnen diesbezüglich telefonieren, um zu schauen, was sich konkret realisieren lässt. Umsetzungszeitraum: Wie üblich, so schnell, wie möglich;-)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben