Ihr Warenkorb ist leer.

Brot vom Feinsten - Ein Gedicht

(Kommentare: 0)

Heute habe ich Brot vom Feinsten gegessen. Wirklich ein Gedicht was der Rockenbäcker aus dem Wettrau-Kreis unter dem Namen Brotgedicht produziert und verkauft.
6 verschiedene Brote in der handliche Kastenform (= super Scheibengröße) mit individuellen Geschmacksrichtungen die ich in dieser Vielfalt so noch nicht auf einem Haufen gesehen habe:
Apfel-Honig; Pfeffer, Trockenfrüchte, Cranberries &...; Karotte-Dinkel und 
Alle durfte ich heute bei einem Besuch in Bad Nauheim probieren.

Macht definitv Appetit auf mehr. Einfach mal selbst probieren. Bisher leider nur in einer der Filialen (und nicht online) erhältlich.
Aber das kommt, hat mir Herr Wettlaufer versprochen...

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 1.

Weitere News

Restaurante YYYSchwarzwaldYYY aus Curitiba lernt fränkische Wurst

Der Geschäftsführer und ein Koch vom Restaurante Schwarzwald in Curitiba/Südbrasilien nahmen an einem Wurstkurs in unserer Metzgerei teil. Ihr Ziel war das Erlernen der Herstllung deuscher Wurstwaren, hauptsächlich Bratwurst. Sie möchten diese in Zukunft evtl. selbst produzieren. Und falls möglich auch Leberkäse und Weißwurst. Um einen ersten Einblick zu bekommen haben Sie einen Wurstkurs gebucht. Da hat Ihnen Claus Böbel erst die Herstellung erläutert. Dann durfte an einer Charge selbst Hand angelegt werden.
Neben den beiden Teilnehmern war noch ein Fotograf und ein Bekannter aus Deutschland dabei. Beide fungierten als Dolmetscher, da Claus Böbel kein Portugiesisch spricht.
Aber Englisch. Das ist demnächst gefragt. Denn der nächste Interessent ist ebenfalls eine Person welche kein Deutsch spricht: Ein Kanadier.
So wird fränkische Wurst "made by Böbel" exportiert...

Weiterlesen …

Austauschazubi aus der Schweiz

Pirmin Staubli ist ein "bilderbuchmäßiger" Name für einen Schweizer. Unser Austauschazubi mit diesem Namen kommt demzufolge aus der Schweiz. Er arbeitet für 3 Wochen bei uns mit. So lernt er andere Arbeitsweisen und Produkte kennen.
Seine ersten Erfahrungen diese Woche: "Bei Euch gibt es viel mehr Wurstsorten. - Dafür ist bei uns die Fleischtheke wesentlich größer". Er hat bei uns u.a. erstmals die Herstellung von feinzerkleinerter Mettwurst, Kalbsleberwurst und Wurstwaren in Dosen erlebt. Bisher kannt er das nur aus der Theorie.
Dafür bekam unser Azubi Rene Rauth im Januar 3 Wochen Einblick in die Schweizer Metzgerei von Walter Willi in Oberuzwil. Dort hat er in einem selbst schlachtenden Betrieb gearbeitet.
Für beide Azubis ist solch ein Austausch eine lehrreiche Zeit. Und auch für die beteiligten Betriebe. Gerne bin ich bereit weitere "Austauschazubis" zu beschäftigen.

Weiterlesen …

Betriebsausflug perfekt

Seit heute ist unser Betriebsausflug für diese Jahr perfekt. Ich war unterwegs und habe die einzelnen Programmpunkte schon mal vorab "getestet":
Am Samstag den 5. Oktober geht es los!
Wir fahren nach Gundelsheim am Neckar in die Schokoladenmanufaktur Schell. Von da an spazieren wir durch die Weinberge (kleine Weinprobe inklusive) auf den Michaelsberg. Dort essen wir in Schäfers Landrestaurant zu abend. Anschließend übernachten wir in den Gästezimmern von Schokolatier Eberhard Schell. In seinem Cafe gibt es dann am Sonntag Frühstück. U.a. mit den weltbekannten Essigschleckerle-Pralinen. Dann eine Stadtführung durch Gundelsheim. Und zum Abschluß ein Schokoladenseminar.
Ich freu mich auf ein unterhaltsames Wochenende mit den Mitarbeitern.

Weiterlesen …

Unsitten verbreitet sich...

In letzter Zeit erreichen mich immer mehr Mails mit denen die Absender kostenlose Ware "ergattern" möchten. Doch das ist mit mir nicht zu machen. Ich verkaufe hochwertige Ware zu fairen Preisen. Und ein Nachgeben auf Grund solcher Anfragen wäre "Betrug" an meinen vielen treuen, ehrlichen Kunden.
Auf zwei Arten wurde in den letzten Wochen wiederholt versucht an kostenlose Ware zu kommen:
a)
Personen geben vor, dass bei mir gekaufte Dosen verdorben waren. Dafür erfinden Sie verschiedenste Gründe. Doch aus Gründen die ich hier verständlicher Weise nicht nenne, bin ich sicher dass der Vorfalls so nicht gewesen sein kann. Auf nähere Nachfragen bei den Absendern bekomme ich dann keine Antwort mehr.

Echte Kunden wissen, dass ich bei Reklamationen sehr, sehr kulant bin. Aber SO nicht!

b)
Mail von heute, die ich ganz schön frech finde:
Sehr geehrte damen und herren.
ich bin leidenschaftlicher wurstesser und lasse mich gerne von der Qualität der Produkte überzeugen um in Zukunft regelmäßig bei ihnen zu kaufen.
Um mich von der Qualität ihrer Produkte überzeugen zu können und diese einzuschätzen,würde ich mich über Produktproben ihrer Wurst freuen. Versand bitte an
xxx xxx
yyy Straße 19
04229 Leipzig

Weiterlesen …

Grau ist alle Theorie...

Nur theoretische Beschreibungen/Tipps sind nicht meine Sache. Manche Zusammenhänge lassen sich an Hand praktischer Beispiele viel besser erläutern. Deshalb habe ich für mein Seminar "Erfolgschance Internet" in der Bäckerakademie Weinheim Testpakete in verschiedenen Bäcker-Online-Shops bestellt. An Hand dieser Bstellungen habe ich mit den Teilnehmern folgendes besprochen:





- Produktauswahl im Shop
- Online-Shop-Design
- Bezahlmöglichkeiten
- Bestellbestätigung
- Lieferzeit
- Versandmeldung
- Aussehen des Paketes
- Verpackung der Ware im Paket
- Rechnung/Lieferscheine und evtl. Broschüren/Kataloge

Vieles wurde den Teilnehmern an Hand der Pakete auch selbst klar. Beim Äußeren Erscheinungsbild gab es z.B. Kommentare von "Sieht sehr ansprechend und professionell aus" bei einem Paket. Und beim nächsten Paket das andere Extrem: "Auf den Ersten Blick wie ein Schukarton".
Bild zeigt die Teilnehmer beim Diskutieren.

Weiterlesen …

WURSTTAXI auf der Grünen Woche

Vergangenen Dienstag waren wir mit unserem WURSTTAXI vom Bundesverkehrsministerium auf die "Grüne Woche" nach Berlin eingeladen.Dort gab es unter dem Titel "Lust auf Land" eine Vorstellung prämierter Konzepte zur Nahversorgung im ländlichen Raum. Unter anderem den Lieferservice WURSTTAXi. Dieser ermöglicht Leuten ohne Einkaufsmöglichkeit vor Ort, sich mit frischen Fleisch- und Wurstwaren zu versorgen.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer machte auf seinem Messerundgang auch beim WURSTTAXi Station und informierte sich über diese Dienstleistung. Im Bild überreicht im Claus Böbel einen kleinen Appetithappen: Das Böbel - sonst Nichts!-Geschenk. Typisch fränkisch - typisch Böbel. Nur echt auf dem Schweinchenbrett.

Mehr Bilder vom WURSTTAXi auf der Grünen Woche in unserem Facebook-Album

Weiterlesen …

Lehrlingsaustausch mit Schweizer Metzgerei

Unser Azubi Rene Rauth ist für 3 Wochen in der Schweizer Metzgerei Willi (Oberuzwil) zum Austausch. Er sieht dort andere Arbeitsweisen und sammelt neue Erfahrungen. Z.B. wird dort mehr Fleisch verkauft, der Betrieb schlachtet selbst, es wird mehr Schinken/Salami hergestellt und wesenlich weniger Brühwurst.
Um auch ein paar Eindrücke zu haben, haben wir mit einem Teil der Mitarbeiter Rene besucht.
Pirmin aus der Metzgerei Willi kommt dann im Februar für 3 Wochen nach Rittersbach...
Ein solcher Austausch ist sehr lehrreich für die beteiligten Mitarbeiter und Firmen. Jederzeit bin ich gerne wieder dazu bereit.



Weiterlesen …

Einkaufsempfehlung der Zeitschrift LANDKÜCHE

Die Zeitschrift "Meine gute Landküche" berichtet in Ihrer aktuellen Ausgabe über das Schäuferlesland Franken. Darin wird auch der "Verein" Freunde des fränkischen Schäuferle vorgestellt.
Und ein Rezept zum Nachkochen darf auch nicht fehlen. Damit auch wirklich jeder an an frisches Schäuferle rankommt wird unser Shop als Bezugsquelle empfohlen.




Weiterlesen …

Suche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488