Blogbericht: Kassenautomat in Metzgerei - cool!
(Kommentare: 0)

Matthias Lange schreib in seinem Blog über unseren Kassenautomaten. Fazit in einem Wort "cool".
Etwas ausführlicher hört sich das so an.
"Nutzen Sie einen Parkautomaten? Oder einen Geldautomaten? Eigentlich selbstverständlich, sollte man meinen. Jetzt begegnete ich in der Metzgerei Böbel im fränkischen Rittersbach einen Kassenautomaten. Da muss ich in die fränkische Provinz fahren und so etwas anzutreffen.
Wozu braucht eine Metzgerei oder Fleischerei eigentlich einen Kassenautomaten? Ich denke, zwei Dinge sind da besonders wichtig: Hygiene und Abrechnung. Die Metzgereifachverkäuferin musste bisher bedienen ... und sie musste dann noch kassieren. Geldscheine sind nicht gerade dafür bekannt, dass sie sauber sind, denn sie gehen durch viele, viele Hände... Jetzt überreicht die Metzgereifachverkäuferin den Kassenbon an den Kunden, der dann am Automat bezahlt. Jetzt wird sofort wieder einer aufschreien: Es sei so unpersönlich und der menschliche Kontakt bleibe auf der Strecke. Blödsinn! In der Metzgerei wird genau soviel gequatscht und Smalltalk gehalten, wie zuvor. Habt doch nicht immer Angst vor Veränderung.
Der zweite Grund ist die interne Abrechnung in der Metzgerei selbst. Am Abend wird nur ein Knopf gedrückt und die Kassenabrechnung ist gemacht. Das spart Zeit und viele Nerven des Unternehmers. Die Buchführung wird dadurch vereinfacht, das lästige Zählen von Bargeld entfällt."
Den kompletten Bericht inklusive zweier Videos findet ihr hier im Blog von redaktion42.com
Weitere News

Schwein geschmückt oder Schwein gehabt?
Heute war ein Unternehmen aus Georgensgmünd bei uns zum WURSTerlebnis. Sozusagen eine nachgeholte "Weihnachtsfeier".
Wie lustig und unterhaltsam es war, zeigt die Art und Weise wie die Teilnehmer Ihre Mützen zurückgegeben haben.
Sie haben damit den Ursprung unseres Logo-Schweinchens dekoriert: Eine große Pappmache-Sau im BRATWURSThotel

Selfie vor der Sehenswürdigkeit
Heute nachmittag in Rittersbach: Ein Selfie vor der Sehenswürdigkeit muss schnell noch sein ;-)
U. a. dafür ist dieser Eingang von immenwerk entworfen.

Eine Firma möchte anlässlich einer Messe in Nürnberg Ihren Kunden nach dem Messebesuch mal einen etwas anderen Abend bieten: WURSTworkshop beim Böbel.
Kein Problem, habe das was wir beim WURSTerlebnis bieten einfach mal in ein Angebot gepackt und hoffe dieses "schmeckt" dem Unternehmen ;-)

Gäste aus Übersee gleich zu Jahresbeginn
Das Jahr im BRATWURSThotel frängt gut an. Gleich zu Beginn gab es Gäste aus Übersee: Ein Paar aus Florida war zu Gast.
Bin mal gespannt aus welchen Ländern es 2023 noch alles Gäste gibt.
Nächste Gäste sind übrigens der "krasse Kontrast" zu unsere Gästen aus den USA. Anstatt rund 8000 km Anreise haben diese nur ca. 15 km: Schwabach.

Letzte Arbeit heute: Newsletter für morgen
Als letzte "Arbeit" des heutigen Tages habe ich noch einen Newsletter für morgen vorbereitet.
Als Betreff gibt es "Neues Jahr - Neues Event - Metzgergeheimnis".
Morgen wird versendet. Und hier könnt ihr schon nachlesen was es mit Metzgergeheimnis auf sich hat.
Wer sich das lieber anhört anstatt zu lesen hört in den Podcast "fett & rauchig" von Phil Klaußen mit Claus Böbel. Minute 36:50

Nach-Nachtisch im BRATWURSThotel
Gerade eben bestellt zum Nachtisch nach dem Nachtisch. Die Gäste wünschten nochmals das Gleich wie beim Check-in - Nur größer ;-)
Erledigt. Wunsch erfüllt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben