Besuchstag
(Kommentare: 0)

Heute habe ich gleich doppelt Besuch bekommen.
Zuerst war Brigit Günther aus Alsfeld in Hessen bei uns. Dort ist Sie Inhaberin einer Bäckerei. Wir kennen uns von meinem Seminar in der Bäckerakademie Weinheim. Jetzt hat Frau Günther einen Pfingstausflug zu einem Oltimertreffen in unserer Nähe genutzt um bei uns vorbei zu schauen. Dabei hat sie auch gleich "überprüft" ob das was ich im Seminar erzähle auch vor Ort im Betrieb gelebt wird.
Ich bekam keine Beschwerden ;-)
Bei einer fränkischen Brotzeit habe wir uns noch kurz unterhalten. Vielleicht besucht uns Frau Günther bald wieder mit einer größeren Gruppe...
Unser zweiter Besuch des heutigen Tages war Stefan Henningsen aus der Schweiz. Er war im Januar 2013 WurstERlebnis-Teilnehmer. Seitdem macht er seine Bratwürste in der Schweiz selbst. Dazu kauft er immer den typischen fränkischen Bratwurstdarm (Bändel) bei uns im Shop.
Heute hat er mir ein selbst gemachtes Bratwurstgehäck im Glas mitgebracht. Schmeckte vorzüglich. Danke.
Weitere News

Heute standen neue Katalogfotos auf dem Programm. Für den Wurstkatalog 2021/22 (und natürlich für den Webshop) habe ich Artikel neu fotografiert.
Es gibt neu: Ein AllesBRATWURST-Paket, verschiedene Geschenke und einige BRATWURSTvariationen:
Knoblauch
Lakritze
Erdbeer
Pfifferlinge
Minze
Maronen
Salami
Joghurt
...
Und was wünscht ihr Euch noch für BRATWURSTvariationen?

Eine samstägliche Beschäftigung meiner Tochter. Sie darf im Laden anfallende Fleischteile erkennen und mir sagen was das ist.
Und immer wenn Sie zu gut wird, "spielen" wir das "next Level": Die Stücke werden kleiner und "gemeiner" ;-)
Neben der Zuordnung von welchem Stück das abgeschnitten wurde gibt es noch Fragen und Erklärungen:
Warum abgeschnitten?
Woran eindeutig identifizierbar?
Zeigen des gleichen Stücks am ganzen Tier.
Verwendung des Teilstück und der Abschnitte.

Weihnachten rückt näher. Und damit auch der Wunsch nach einem passenden Geschenk für liebgewonnene Menschen.
Etwas kulinarisches passt fast immer.
Z.B. dieses Spalter BierWURSTgeschenk.
Darin sind neben einer Flasche Spalter Bier unsere 4 Wurstvarianten welche mit Spalter Bier veredelt wurden:
Säuferle
Bierknacker
Bierbauch
Biersalami

Zutaten zum Backen - aus der Metzgerei
Dieser Artikel hat momentan Hochkonjunktur.
Wird er doch in einigen alten Stollenrezepten verwendet.
Diesen "Einsatzzweck" hatte ich nie auf dem Schirm als der Artikel online ging. Doch seit einigen Jahren ist die Nachfrage im Spätherbst wesentlich höher als im Rest des Jahres.
Klar, Stollen gibt es ja auch zu Weihnachten. Und da gibt es Rezepte mit Rindertalg

Das kommenden Wochenende wird für uns eine Medienwochenende.
Freitag zur Besten Sendezeit 19:30 Uhr sind wir im Bayerischen Fernsehen zu sehen.
In der Reihe Landgasthäuser gibt es Infos aus dem WURSTaurant bzw. vom WURSTerlebnis "fräggische Broudwuarschd".
Und am Samstag mittag dann in Bayern2 Radio "Bayern geniessen: Gast". Angekündigt mit folgendem Text:
Gästezimmer - Eine Herberge im Bratwurststil. Von Tobias Föhrenbach

Haxe als PorkPop inkl. "Kuckucksei"
Dieses Wochenende haben mich meine beiden Töchter kulinarische verwöhnt. Es gab gebratene Schweinehaxen. Aber nicht im klassisch bayerischen Zuschnitt sondern modern als "PorkPops".
Hergerichtet hat Julia Böbel, zubereitet Katharina. Gegessen der Papa der beiden ;-)
Übrigens: Auf dem Bild ist ein "Kuckucksei". Erkennt ihr es?

In den letzten (und nächsten Tagen) bin ich gut beschäftigt. Ich bin am Gestalten des neuen WURSTkatalogs. Das wird die insgesamt 13. Auflage.
Die Wichtigsten Neuerungen: Der Katalog wird "BRATWURSTlastiger" ;-)
Im positiven Sinne versteht sich.
Was das genau heißt? Abwarten bis dieser erscheint und dann nachlesen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben