Besuch von original japanischer Taeko Sauce
(Kommentare: 0)

Dieser Besuch begann genau genommen im Frühjahr. Familie Taniyama aus Neuss bestellte in unserem Shop für den Japan-Tag in Düsseldorf Nierenzapfen. Dieser wurde dort mit der original japanischen Taeko-Sauce angeboten.
Anfang dieser Woche erreichte mich dann folgende Mail:
"Wir fahren am kommenden Freitag (15. August) geschäftlich nach Nürnberg. Wenn es Ihnen recht ist, möchten wir Sie besuchen und persönlich kennenlernen".
Gerade eben war Frau Taniyama bei mir zu Besuch. Im Gepäck ihre nach original japanischem Rezept hergestellte Taeko-Sauce. Diese will Sie demnächst auch in einem Online-Shop anbieten. Bei einer fränkischen Brotzeit (für meine Gäste) und Taeko-Sauce (für mich) habe ich ihr dann ein paar Tipps zum Versand gegeben.
Weitere News

Erweiterung Verkauf ;-) die Zweite
Zweiter Schritt zur Erweiterung des Verkaufs.
Die Schreinerei Schwarz aus Rittersbach gestaltet nach unseren Wünschen. Und das Herzstück unserer Verkaufserweiterung könnt ihr bei Grabbert Werbetechnik sehen.

Seit einige Tagen gibt es weitere Produkt eim Shop. Und wie sollte es anders sein, alle haben mit BRATWURST zu tun.
Und alle sind in der Dose:
BRATWURSTfleischkäse
BRATWURST-Kartoffelgemüse
BRATWURSTauflauf
BRATWURSTsuppe
CurryBRATWURST

Bald ein BRATWURST-online-Event?
Telefonische Gedankensammlung mit einem möglichen Partner bezüglich eines Böbel-BRATWURST-Events zusammen mit einem weiteren "Grundnahrungsmittel".
Ist noch nicht ganz spruchreif, da noch nicht endgültig fix ob und wie es was wird.
Aber ich bin zuversichtlich und halte Euch hier auf dem Laufenden.

Es wurde mal wieder Zeit.
In den letzten Monaten haben wir unsere Mitarbeiter komplett neu eingekleidet: Weiße Shirts für alle, darüber Westen und Vorbinder für den Verkauf sowie Metzgerkittel für die Produktion.
Farblich passend und mit Logobestickung. Böbel-Style eben.
Unsere Wünsche wurden super realisiert von Bakon-Berufsmode in Bayreuth. Danke.

Bald arbeiten wir in der Metzgerei mit Kassen/Waagen von HSsoft. Doch vorher wurden diese noch neu eingekleidet damit diese nicht nur technisch sondern auch optisch zu uns passen.
GRÜN musste es sein, denn das orange wie geliefert passt so ganz und gar nicht zu uns.
Grabbert Werbetechnik hat das vorbildlich erledigt. Jetzt noch Einweisung und dann geht es los...

Versand teuer? - Hier die Gründe
Am Wochenende hat ein Kunde seien Bestellung wie folgt kommentiert:
"Hallo Herr Metzgermeister Böbel,
der Paketversand ist doch recht teuer.
dieser Preis schreckt doch sehr ab überhaupt zu bestellen, insbesondere, wenn es um kleinere Mengen geht.
Da sollten Sie Herr Metzgermeister Böbel sich mal was einfallen lassen."
Meine Antwort:
"Danke für die Bestellung. Zu den Versandkosten: Sie dürfen
a) Kühlversand (Isolierkarton + Kühlelemente) nicht mit einem normalen „Pappkarton“ vergleichen und
b) mich bezüglich Transportkosten nicht mit einem großen Versandhändler.
Meine Einkaufspreise sind wie folgt:
Isolierkarton zwischen knapp 5,00 und 8,00 Euro (je nach Größe) – Nur einen Pappkarton bekomme ich für unter 1 Euro
Kühlelement je 40 Cent (nicht nötig wenn keine Lebensmittel)
Transportkosten etwas mehr als 5 Euro (wesentlich günstiger wenn die Paketmenge in die Hundertausende oder gar Millionen geht)
Sollten Sie für mich eine Lösung haben (Verpackung und Versand) welche bei meinem Paketvolumen (5000-8000 Paket/Jahr) günstiger ist als die verrechneten 7 Euro und genauso zuverlässig isoliert und transportiert dürfen Sie mir diese gerne mitteilen. Dann liefere ich Ihnen als Gegenleistung monatlich ein Paket ohne Verpackung/Versand."
Leider keine Rückmeldung mehr gekommen...
Kommentare
Einen Kommentar schreiben