Besuch bei neuem Lieferanten
(Kommentare: 0)

Heute waren wir auf der Rückreise der Irland-Tour auf Besuch bei unserem neuen Lieferanten Lapinchen.
Dieser landwirtschafltiche Betrieb in Framersheim (bei Euskirchen, südlich von Köln) hat Kaninchen und Lammer aus eigener Zucht.
Er schlachtet und zerlegt die Tiere selbst. So haben wir zukünftig ein noch größeres Sortiment an Lamm und Kaninchenteilen wie wir es eh schon hatten.
Außerdem gibt es von dort zukünftig auch Wild welche die Familie Lammers von Jägern aus der Umgebung bezieht.
Vorteile für uns: Die durchgängige Belieferungsmöglichkeit, auch mit Sonderwünschen wie z.B. Lammbäckchen, Kaninchenlappen,... ist jederzeit wieder möglich.
Und: Wir haben das was vorher von 3 Lieferanten kam nun von einem. Ist wesentlich effizienter.
Schade ist, dass wir dafür die Geschäftsbeziehung zu bisherigen Lieferanten beenden "mussten", vor allem zu Herrn Söhl/Kaninchenfarm Schriever. Das tut uns ein wenig leid!
Er hat wirklich sein allerbestes für uns getan und sich nie etwas zu Schulden kommen lassen. So viel der Schritt in diesem Punkt schwer, doch die obige Alternative passt einfach noch besser zu uns.
Und ab und zu sind im Unternehmerleben eben unbequeme Entscheidungen nötig ;-(
Weitere News

Vorkenntnisse waren/sind reichlich vorhanden.
Es ging hauptsächlich darum wie wir die verschiedenen BRATWURSTgerichte zubereiten und anrichten. Neben Notizen wurde auch fotografisch dokumentiert.
Und in einigen Wochen ist Premiere: Das WURSTaurant runed by WurstJuly alias Julia Böbel ;-)
P.S. der "zugehörige" Service bekommt auch noch eine Anweisung.
So fällt es gar nicht auf, wenn die Chefbesetzung außer Haus ist ;-)

Heute haben wir es für das Ziel extra nochmals aufpoliert.
Unser WURSTTAXI wird Museumsstück im BRATWURSTmuseum in Mühlhausen/Thüringen.
Dort passt es durch die BRATWURSTIGE Beklebung auch wunderbar hin.
Zu sehen ist es dort ab der Neueröffnung (geplant für den 16. August dieses Jahres)

Herausgekommen ist dieses Dessertrio im BRATWURSThotel:
Wacklpudding (Götterspeise) mit BRATWURST
Erdebeeren mit BRATWURSTgewürzen
BRATWURSTgreißbrei

Sausage School for Mr.Salami aus Mauritius
Oder eben fertige Gewürz-/Zutaten-Mischung aufschneiden und nach Rezept anwenden.
Damit war er sehr erfolgreich und will den nächsten Schritt gehen:
Verstehen was/wie/warum gemacht wird.
Er lernt bei uns wie Salami, Lyoner, Frankfurter und Schinken handwerklich und hochwertig produziert wird: WurstSchule.de
Gemäß seinen Wünschen gab es die Schulung ausschließlich mit Rind/Lamm/Geflügel (ohne Schwein).

Und er sieht es auch. - Zumindest dann wenn er unsere BRATWURSherzchen kauft.
Ob einfach so oder als WURSTbrief oder als kulinarischen Gruß vom Urlaub im BRATWURSThotel.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben