Ihr Warenkorb ist leer.

Bayerisches Fernsehen dreht bei uns

(Kommentare: 0)

Am Freitag den 13. Dezember kommt das Bayersiche Fernsehen zu uns. Ein Teil der Sendung "Geld und Leben" vom 09. Januar 2014 wir bei uns aufgezeichnet. Diese Sendung widmet sich dem Thema Ernährung. Ein Beitrag beleuchtet das Metzgerhandwerk zwischen Tradition und Moderne.
In unserem Betrieb wird die moderne Interpretation der fränkischen Bratwurst gedreht:
Vom Internetversand über den Bratwurst-Wurstbrief bis hin zum WurstERlebnis "Fränkische Bratwurst".

Für lezteres haben wir über unseren Newsletter  und facebook zwei Teilnehmer gesucht, welche vor laufender Kamera unter Anleitung von Claus Böbel fränkische Bratwürste produzieren möchten.
Die Vielfalt der Bewerbungen hat uns angenehm überrascht. Daraus haben wir dann zwei Teilnehmer ausgewählt. Rein SUBJEKTIV wie folgende Beispiele zeigen.

Zusage für:
"Ich denke, ich bin überdies extrem gut als Teilnehmer ("TV-Star") geeignet, weil ich:
1. ein tiefer Verehrer des klassischen Handwerks bin
2. SEHR gerne Einblick in die Wurstfabrikation nehmen würde
3. NOCH LIEBER ein hochwertiges 5-Gang-Bratwurstmenüs verzehren würde (ich würde auch aufessen!)
4. Ihre Newletter super finde (deshalb auch aufmerksam lese so der Chance zum TV-Star zu werden gewahr wurde
5. sicherlich einer der ältesten Kunden der (Online-) Metzgerei Böbel bin
6. die Metzegrei Böbel sowieso mehr oder weniger in der Hand habe, da ich ein nicht unbeträchtliches Guthaben bei Ihnen unterhalte (schauen Sie ruhig nach!)
7. selber in einer Onlinefirma arbeite, und Ihrem Betrieb und seinen Online-Aktivitäten deshalb nicht nur wegen der Handwerks-Zugehörigkeit gefühlt nahe stehe
8. in Nürnberg wohne und deshalb einen umweltverträglich kurzen Anweg hätte (denke Sie bitte daran, andere Stars müssten aus Hollywood o-ä. einfliegen, unvorstellbar)
9. ein guter Mensch bin

Doch nun genug von diesem: Der EIGENTLICHE Grund meiner Bewerbung ist der, dass ich mittels Teilnahme an Ihrer Aktion eine PERFEKTE Ausrede hätte, ..."


Absage für:
"gerade habe ich Ihren aktuellen Newsletter gelesen. Obwohl ich bisher nur einmal bei Ihnen Waren bestellt habe (Kalbsbäckchen gibt es inzwischen häufiger und auch an anderen Orten zu kaufen), lese ich Ihre Newsletter immer wieder gerne. Ich freue mich über Ihre Kreativität im Umgang mit Ihrer Professionalität und Ihren Fleischwaren.

Zum Thema:
Ich habe schon immer gerne Bratwurst gegessen und bin von der geschmacklichen Vielfalt dieses Erzeugnisses fasziniert. In vielen (Kurz-)Urlauben in Franken habe ich mich zu diversen Bratwurstproben hinreißen lassen. Inzwischen habe ich eine Fränkin als Schwiegertochter und somit wird immer wieder einmal auch im Norden des Landes ein Wursterlebnis praktiziert. Am deutlichsten wird das Erlebnis für mich und auch für weniger auf Wurst ausgerichtete Personen, wenn ich ein und dieselbe fränkische Bratwurst Gästen bei uns in Hannover als geschmacklich kaum zu übertreffende Wurst vom Grill, aber auch als XXXBlaue ZipfelXXX serviere.

An die Herstellung eigener Bratwurst habe ich mich sehr oft schon im Geiste herangewagt. Allerdings fehlte mir der Mut zur praktische Umsetzung, denn mir ist klar, dass dazu nicht nur der Wunsch, sondern auch eine gehörige Portion fachlichen Wissens gehört, die ich nicht habe. Aus diesem Grunde hat mich Ihre Suche nach einem Teilnehmer bei der XXXInterpretation der fränkischen BratwurstXXX spontan zur Anmeldung bewogen. Vielleicht kann ich meine Wünsche und Vorstellungen bezüglich der Produktion dieses Nahrungsmittels doch noch in die Praxis umsetzen.

Zu meiner Person: Ich wohne in Hannover, bin 66 Jahre alt, verheiratet, pensionierter Schulrat und in der Freizeit u.a. gerne als Hobbykoch tätig. Zu meiner persönlichen Liebe zur Bratwurst könnte ich noch viel mehr schreiben, aber Sie müssen die vielen Bewerbungen ja auch bis Dienstag gelesen haben. Deswegen sage ich: In der Kürze liegt wie immer die Würze.

Ich würde mehr sehr freuen, wenn Sie mich als einen der beiden gesuchten "Bratwurstproduzenten" ausersehen würden. Wenn nicht, dann geht die Welt auch nicht unter - ich werde weiter Bratwurst mit Genuss essen und auch Ihren Newsletter weiterhin lesen."

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 3.

Weitere News

Öffentliches Wettbewerbstraining by WurstJuly.de

Roastbeef im Rampenlicht

Nicht einfach über andere "jammern" sondern handeln ist meine Devise. Aus diesem Grund findet an den beiden kommenden Samstagen 14./21.Oktober ab 9:00 Uhr bei uns im Laden ein öffentliches Training meiner Tochter zum Bundesleistungswettbewerb statt.
Und das kam so:
Meine Tochter hat den Landeswettbewerb gewonnen. Das ist super. Schade ist jedoch dass dieser Wettbewerb (fast) unter Ausschluß der Öffentlichkeit abläuft. Dabei haben sich alle Teilnehmer so stark engagiert um Ihr Handwerk von der Besten Seite zu zeigen. Und das wird dann "versteckt".
Ich finde das gehört öffentlich.
Z.B. so:
Teile des Wettbewerbs in einer Innenstadt. Evtl. in Teilnehmergruppen a 3 Personen an verschiedenen Orten. Inkl. Verkauf von Losen für die fertigen Wettbewerbsarbeiten. (Einnahmen für einen "Guten Zweck").
P.S. Ich höre schon die Bedenken "Geht nicht weil..."
Doch ich denke darüber: Es lässt sich bestimmt ne Lösung finden. Wo ein Wille da ein Weg.

Weiterlesen …

Claus Böbel als Speaker bei Kundentag Softwarefirma

Ziel(e) erreicht

Ziel(e) erreicht.
Schon immer Mal wollte ich einen meiner Vorträge an folgenden Orten halten
a) In meiner Heimatgemeinde Georgensgmünd
b) Dort wo meine Tochter Katharina arbeitet (z.Zt. Heidelberg im Europäischen Hof)
Jetzt schaffe ich das beides innerhalb 4 Wochen.
 
a) Heute Mittwoch war ich beim Kundentag der Firma unicam in Georgensgmünd und habe dort meine Erfahrung unter dem Titel "Unternehmen uptodate" weiter gegeben
b) Am 11. November bin Referent beim Branchentreff Handwerk in Heidelberg und begeistere (hoffentlich) die anwesenden Handwerker unter dem Titel "vom Dorfmetzger zum Digitalmetzger"

Weiterlesen …

Auf geht´s zum Wettbewerb - umdieWurst.de

Sieger"schampus"

Das muss(te) gefeiert werden. Heute hat meine Tochter Julia Böbel den ersten Platz beim Norddeutschen Leistungswettbewerb der Fleischer errungen.
Sie war mit großem Abstand Beste. Sowohl gesamt als auch in den Einezldisziplinen:
- Grobzerlegen uns Auslösen einer Rinderkeule/Roastbeef
- Feinzerlegen und Zuschneiden der Teilstücke
- Sortieren der Abschnitte
- Herstellen einer Grillplatte
- Innovativer Rollbraten

Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben. Und der Schampus hat geschmeckt ;-)

Weiterlesen …

Auf geht´s zum Wettbewerb - umdieWurst.de

Übung macht den Meister

Katharina Böbel hat Rehschulter ausgelöst. Zur Vorbereitung auf Ihren Unterricht in der Hotelfachschule Heidelberg.
Die Schulter wurde aufgeteilt in:
Stück zum Schmoren
(fleischige) Knochen für Soßenansatz
Mageres Fleisch für eine Farce.

Weiterlesen …

Auf geht´s zum Wettbewerb - umdieWurst.de

Abfahrbereit

Alles ist hergerichtet.
Morgen früh geht es für Julia Böbel los. Wir fahren nach Leipzig zum Landeswettbewerb der Fleischer. Sie nimmt für Niedersachsen teil da Sie dort (bei Fleischerei Scheller, Hannover) Ihre Ausbildung mit Bravour absolviert hat.

Weiterlesen …

Schnapsbrenner-Frühstück - umdieWurst.de

Frühstücksgast beim Schnapsbrenner

Heute regionales Frühstück beim Kollegen (Hotel Schnapsbrenner in Großweingarten) genutzt.
Empfehlenswert.
Und gleich danach noch weiter zum Maislabyrinth am Brombachsee (Absberg).
Ebenfalls eine Emfpehlung.
Urlauber sind in unserer Region (nicht nur in unserem Hotel) echt gut "aufgehoben" ;-)

Weiterlesen …

ZwiebelrostBRATWURST - umdieWurst.de

Typsich für´s WURSTaurant

WURSTaurant heißt das bei uns im BRATWURSThotel. Der Name ist Programm. Es gibt nicht eine Speise bei der nicht mind. eine wurstige Komponente auf dem Teller ist.
So auch hier. Wenn auch nicht sichtbar ist die WURST drauf. Gut versteckt:  ZwiebelrostBRATWURST selbst gemacht. Die WÜRSTE, die Zwiebel, die Spätzle.

Weiterlesen …

Unsere Dosen im E-Center Roth - umdieWurst.de

Leergekauft (fast)

Der Bereich mit unseren Dosen im E-Center-Fischer in Roth ist schon ziemlich leer gekauft. Aber nicht mehr lange sieht es dort so aus.
Haben heute nachgeliefert.
Bin total erfreut wie gut dort abverkauft wird, obwohl wir erst ein paar Wochen präsent sind. Danke an Herrn Fischer, dass er uns ins Sortiment genommen hat.

Weiterlesen …

Suche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488